FAQ

Was heisst Beschnitt?

Wenn eine fertige Drucksache bedruckte Flächen enthalten soll, die an die Papier- oder Bedruckstoff-Kante ragen (im Anschnitt liegen), muss die Druckvorlage zuvor größer angelegt werden, sodass sich an jeder Kante ein bedruckter 3 mm Rand ergibt, der in der Weiterverarbeitung beschnitten werden kann.

Was sind die Druckdaten?

Es sind solche Dateien, die in hoher Qualität sind, idealerweise mit 3 mm Beschnittkanten und Beschnittmarken (schwarze Linien, die anzeigen, wo die Drucksache beschnitten werden soll.) Wenn Sie Ihre Daten im Bildschirm vergrössern, dürfen sie nicht verpixelt sein. Senden sie DPFs, senden Sie bitte keine Word-Datei. Sind Sie nicht sicher, ob die Qualität passt? Senden Sie sie uns zur Kontrolle.

Was ist ein Druckbogen?

Das ist die gesamte Fläche, die auf einmal bedruckt sein kann.

Wie gross ist DIN A4?

Hier die häufigsten Formate DL (1/3 A4): 99×210 mm, A6: 105×148 mm, A5: 148×210 mm, A4: 210×297 mm, A3: 297×420 mm, A2: 420×594 mm, A1: 594 × 840 mm, B2: 500 x 707 mm, B1: 707 x 1000 mm.

Wie sind Ihre Zahlungsbedingungen?

Neue Kunden zahlen bar oder mit Karte bei der Warenübergabe. Bei grösseren Aufträgen wird eine Anzahlung verlangt. Ständige Kunden bekommen eine Rechnung, Zahlungstermin innerhalb von 10 Tagen.

Wie liefere ich Ihnen die Druckdaten?

Die Druckdaten senden Sie am besten per E-mail (für Grösse über 45 MB nehmen Sie www.wetransfer.com) zugleich mit der Bestellung. Sie können unser Web-Formular verwenden.

Wie wird die Ware geliefert?

Entweder kann die Ware direkt bei uns in Pilsen abgeholt werden, oder senden wir die Lieferung vor Ort via DPD oder Spedition.

Wann ist es fertig?

Termine sind individuell. Ein verbindliches Liefertermin teilen wir Ihnen bei der Anfrage / Bestellung mit.